Studium: Physik

Logo: TU Darmstadt

F-Praktikums-Protokolle


Im Rahmen meines LaG-Studiums in Physik an der TU Darmstadt habe ich 10 Versuche des Fortgeschrittenen Praktikums durchgeführt.
Ich habe versucht, meine eigenen Ausarbeitungen mit externen Links zu Ausarbeitungen anderer Autoren zu vervollständigen, um somit einen Überblick über alle Versuche des F-Praktikums zu liefern. Die hier zur Verfügung gestellten Ausarbeitungen sind natürlich auch nicht alle fehlerfrei, einige sind bestimmt auch mittlerweile veraltet und wieder andere sind nicht einmal gut! Also seid bitte kritisch gegenüber den hier veröffentlichten Inhalten.
Diese Übersicht zum F-Praktikum der TU Darmstadt soll einerseits als Hilfe bei der Auswahl der Versuche dienen, andererseits auch als Anregung für die anschließend zu erstellenden Protokolle. Dass dies hier keine Kopiervorlagen sind, brauche ich glaube nicht weiter auszuführen.

Solltet ihr auf mögliche Fehler oder nicht mehr verfügbare Dateien stoßen oder aber Ausarbeitungen dieser Link-Liste hinzufügen wollen, so teilt mir dies bitte mit: Kontaktformular




Demo-Praktikums-Protokolle


Im Demonstrationspraktikum der TU Darmstadt sollten wir lernen, mithilfe einer schulähnlichen Physiksammlung Demonstrationsversuche aufzubauen und durchzuführen. Zeitgleich bauten wir unser physikalisches Verständnis ungemein aus.
Da gerade die Durchführung des Demo I am meisten Sinn macht, wenn man noch in die ein oder andere Falle tappt, werde ich meine Protokolle aus Demo I hier nicht hochladen. Natürlich kann ich sie euch zukommen lassen, sofern ihr das Demo I schon hinter euch gebracht habt und die Protokolle noch einmal zur Anregung braucht.
Zu diesem Zweck habe ich hier auch noch einmal meine im Demo II entstandenen Protokolle hochgeladen.

F-Praktikum

Abteilung A: Optik

4.2 Test der Bell'schen Ungleichung - Ausarbeitung (F-Praktikum): Bell-Test (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Bell-Test (Sammlung: V-M)
4.3 Kühlen und Fangen von Rubidium Atomen in einer magneto-optischen Falle - Ausarbeitung (F-Praktikum): Magneto-optische Falle (Sammlung: V-M)
4.4A Holographie - Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (A.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (U.S.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Holographie (Sammlung: V-M)
4.6 Laserdiodengepumpter ND:YAG-Laser und Frequenzverdopplung Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (M.M.)Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (E.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (P.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): ND:YAG-Laser (U.S.)
4.9 Laserresonator - -
4.10 Akusto-optischer Modulator - Ausarbeitung (F-Praktikum): Akusto-optischer Modulator (Sammlung: V-M)
4.11 Optisches Pumpen - Ausarbeitung (F-Praktikum): Optisches Pumpen (K.H./M.T.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Optisches Pumpen (R.G.)

Abteilung B: Festkörperphysik

1.5 Zeeman-Effekt - Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (E.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (C.P.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (U.S.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Zeeman-Effekt (K.H./M.T.)
1.8 Infrarot-Spektroskopie Ausarbeitung (F-Praktikum): Infrarot-Spektroskopie (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): Infrarot-Spektroskopie (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Infrarot-Spektroskopie (C.P.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Infrarot-Spektroskopie (M.H.)
3.10 Gepulste Kernspinresonanz - Ausarbeitung (F-Praktikum): Kernspinresonanz (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Kernspinresonanz (A.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Kernspinresonanz (Sammlung: V-M)
3.16A Quanten-Hall-Effekt - Ausarbeitung (F-Praktikum): Quanten-Hall-Effekt (M.W.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Quanten-Hall-Effekt (U.S.)
3.16B Supraleitung - Ausarbeitung (F-Praktikum): Supraleitung (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Supraleitung (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Supraleitung (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Supraleitung (U.S.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Supraleitung (Sammlung: V-M)
3.17 Strukturanalyse mit Röntgenstrahlen nach Debye-Scherrer Ausarbeitung (F-Praktikum): Debye-Scherrer-Strukturanalyse (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): Debye-Scherrer-Strukturanalyse (K.R.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Debye-Scherrer-Strukturanalyse (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Debye-Scherrer-Strukturanalyse (R.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Debye-Scherrer-Strukturanalyse (Sammlung: V-M)
3.20 Dielektrische Relaxationsspektroskopie an Polymeren - Ausarbeitung (F-Praktikum): Relaxationsspektroskopie (M.M.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Relaxationsspektroskopie (Sammlung: V-M)
3.21 Röntgenkleinwinkelstreuung an teilkristallinen Polymeren Ausarbeitung (F-Praktikum): Röntgenkleinwinkelstreuung (flowetzel) -
3.22 NMR-Spektroskopie - Ausarbeitung (F-Praktikum): NMR-Spektroskopie (R.G.)
5.4 Thermometrie bei tiefen Temperaturen - Ausarbeitung (F-Praktikum): Thermometrie (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Thermometrie (M.W.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Thermometrie (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Thermometrie (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Thermometrie (Sammlung: V-M)

Abteilung C: Kernphysik

1.1 Magnetfeldmessungen - Ausarbeitung (F-Praktikum): Magnetfeldmessungen (A.K.)
1.2 Hochfrequenzresonatoren - -
2.2A Wechselwirkung von Gamma-Strahlung mit Materie - Ausarbeitung (F-Praktikum): Wechselwirkung Gamma-Strahlung (U.S.)
2.2B Radioaktivität in der Umwelt - Ausarbeitung (F-Praktikum): Umwelt-Radioaktivität (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Umwelt-Radioaktivität (M.W.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Umwelt-Radioaktivität (K.R.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Umwelt-Radioaktivität (Sammlung: V-M)
2.3 Alpha-Spektroskopie mit einem Halbleiterzähler - Ausarbeitung (F-Praktikum): Alpha-Spektroskopie (M.W.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Alpha-Spektroskopie (A.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Alpha-Spektroskopie (U.S.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Alpha-Spektroskopie (Sammlung: V-M)
2.4 Mössbauereffekt an Fe-57 Ausarbeitung (F-Praktikum): Mössbauereffekt (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): Mössbauereffekt (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Mössbauereffekt (R.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Mössbauereffekt (Sammlung: V-M)
2.5 Bremsung und Diffusion von Neutronen - Ausarbeitung (F-Praktikum): Neutronen-Bremsung (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Neutronen-Bremsung (M.M.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Neutronen-Bremsung (A.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Neutronen-Bremsung (C.P.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Neutronen-Bremsung (Sammlung: V-M)
2.6 Höhenstrahlung Ausarbeitung (F-Praktikum): Höhenstrahlung (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): Höhenstrahlung (C.P.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Höhenstrahlung (K.R.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Höhenstrahlung (Sammlung: V-M)
2.7 Paritätsverletzung beim Beta-Zerfall - Ausarbeitung (F-Praktikum): Paritätsverletzung (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Paritätsverletzung (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Paritätsverletzung (U.S.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Paritätsverletzung (Sammlung: V-M)
2.8A Messung der Lebensdauer von Positronen in Materie - Ausarbeitung (F-Praktikum): Lebensdauer von Positronen (E.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Lebensdauer von Positronen (A.B.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Lebensdauer von Positronen (Sammlung: V-M)
2.8B Positronen-Emissions-Tomographie (PET) Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (flowetzel) Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (S.G.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (M.M.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (M.W.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (K.R.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (M.H.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): PET (Sammlung: V-M)
5.1A Transistorverstärker und digitale Bauelemente - Ausarbeitung (F-Praktikum): Transistorverstärker (A.K.)Ausarbeitung (F-Praktikum): Transistorverstärker (Sammlung: V-M)
5.1B Operationsverstärker, Anhang: LaPlace-Trafo - -

Demo-Praktikum

Demo 2

   1 Transformatoren (Anhang: Folien) Ausarbeitung (Demo-Praktikum): Trafos (flowetzel)Trafos_Folien.rar
   2 Rotation - Zentripetalkraft/Zentrifugalkraft
(Anhang: Folien, Daten aus: PASCO Data Studio)
Ausarbeitung (Demo-Praktikum): Trafos (flowetzel)Rotation_Folien.rarRotation_DATA.ds